• Hauptseite
  • Blog
Markplatz

Kategorie: Projekte

Unsere IBA-Kandidaten – Wir stellen vor… – Teil 1
Projekte

Unsere IBA-Kandidaten – Wir stellen vor… – Teil 1

Posted on 4. April 202218. August 2022 by praktikum

Ab Juni 2022 ist es endlich soweit. Die IBA wird die Ergebnisse präsentieren und wir sind mit sage und schreibe sechs Projekten involviert. Bis dahin…

Essen wächst im Supermarkt – WTF!
Ernährung

Essen wächst im Supermarkt – WTF!

Posted on 7. März 20227. März 2022 by Julia Jesella

Bunt verpackt und völlig losgelöst von der Natur – so wirken viele Nahrungsmittel auf Kinder und Erwachsene. Das Essen in den sortierten Supermarktregalen suggeriert eine…

Voneinander lernen – Neue Formen des gemeinschaftlichen Wohnens und Arbeitens
Projekte

Voneinander lernen – Neue Formen des gemeinschaftlichen Wohnens und Arbeitens

Posted on 23. Dezember 20212. März 2022 by Gernot Tscherteu

Im Rahmen des Projektes OPENhauswirtschaft ist eine Sammlung von Projekte des gemeinschaftlichen Wohnens und Arbeitens entstanden. Die Sammlung umfasst Steckbriefe von genossenschaftlich organisierten Baugruppen und…

Wie passiert Gemeinschaffen am Zukunftshof in Rothneusiedl?
Ernährung

Wie passiert Gemeinschaffen am Zukunftshof in Rothneusiedl?

Posted on 25. November 20212. März 2022 by Sophie Angerhöfer

Mit der zunehmenden Erschöpfung von natürlichen Ressourcen sind die Forderungen nach neuen Ansätzen in der Stadtplanung groß. Die konsumierende Stadt muss in eine zukunftsfähige und…

„Wie kleine Dinge Großes bewirken“ – Teil 1: Mobilität
Mobilität

„Wie kleine Dinge Großes bewirken“ – Teil 1: Mobilität

Posted on 18. November 202111. Jänner 2022 by gudrun

Wir stecken mitten in einer Klimakrise und die Auswirkungen lassen sich nicht mehr leugnen. Viele Aktivist:innen sind skeptisch, dass bei dem aktuell stattfindenden Klimagipfel in…

Projekte

Einfach gut wohnen

Posted on 28. Oktober 202114. Dezember 2021 by Petra Hendrich

Im Projekt „Einfach gut wohnen“ besteht die Möglichkeit sich als Wahlnachbarschaft zusammen zu finden. Die sieben Wahlnachbarschaften bestehen aus Menschen, die in einer kleinen Gemeinschaft…

Projekte

Sanierungsplattform

Posted on 28. Oktober 202114. Dezember 2021 by Petra Hendrich

Gemeinschaffen und Sanierung Wir sind überzeugt davon, dass gerade in den bestehenden städtischen Strukturen, gemeinsames Handeln zu einem großen Mehrwert für alle werden kann. Vor…

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3

Der Gemeinschaffen Blog

Voneinander lernen, Wissen teilen, gemeinsam mit unserem Netzwerk will realitylab sich weiterentwickeln. Du hast Ideen für neue Beiträge? Dann schreib uns unter gemeinschaffen@realitylab.at

Neueste Beiträge

  • Gemeinschaftsräume: belebt oder verwaist?
  • Herausforderungen in der Sanierung und Dekarbonisierung: Ein Blick hinter die Kulissen
  • Das war das HV-Forum 2024
  • Wärmewende.Jetzt – das war der Open Space
  • ZxB Knowledge Center

Kategorien

  • commoning.net
  • die Startveranstaltung
  • Energie
  • Ernährung
  • Featured Deutsch
  • Featured English
  • Innovation
  • Interview
  • Kunst am Bau
  • Mastodon
  • Mobilität
  • Projekte
  • Social Media
  • Stadteentwicklung
  • Stadtentwicklung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verwaltung
  • Wissen
  • Wohnen

Tags

Baugruppe Bestandssanierung buchen Commons Dekarbonisierung Dialog die HausWirtschaft e-mobilitaet Einführung Energie energiegemeinschaft Erlaaer Flur feiern Forschung gemeinschaffen Gemeinschaft Gemeinschaftsgärten Genossenschaft hauswirtschaften IBA iba_wien Kooperation kunst am bau lastenrad Lernen Mischnutzung mobilitaet mobilitatsfonds-wien-im-sonnwendviertel-ost nachbarschaft nachhaltig OPENhauswirtschaft pflegen Quartiersgenossenschaft Ressourcengemeinschaft sanierung Soziale Nachhaltigkeit Startveranstaltung teilen Urban Commons versicherung Verwaltung der Zukunft Vortrag werkzeuge zinshaus ZxB
© Copyright 2025 – gemeinschaffen
Wisteria Theme by WPFriendship ⋅ Powered by WordPress
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein