Hallo! Wir laden herzlich zu unserem Sommerfest ein! Gemeinsam mit euch wollen wir zusammen kommen, denn wir finden, es muss mehr miteinander gefeiert werden đFĂŒr GetrĂ€nke und…
Das nĂ€chste und damit dritte Projekt in unserer Reihe der Vorstellung unserer IBA-Kandidatprojekte ist der Wiesen-Dialog. Der Wiesen-Dialog ist Teil des Projektes âIn der Wiesen…
In TEIL 4 unserer MobiPool-Blogreihe wollen wir dir Plattformen vorstellen. Apps, Plattformen und andere Werkzeuge erleichtern den Betrieb von geteilten MobilitÀtsressourcen.
Wir haben einen Leitfaden mit Handlungsempfehlungen am Beispiel des MobilitÀtsSharing im Sonnwendviertel Ost erstellt. In TEIL 3 unserer MobiPool-Blogreihe geht es um konkrete Betriebsmodelle beim Teilen vom MobilitÀt.
Im Rahmen des kooperativen Forschungs- und Entwicklungsprojektes OPENhauswirtschaft wurde die Workshopreihe „Impulse fĂŒr urbane Mischung“ im Zeitraum von Oktober 2020 bis Februar 2022 veranstaltet. Mit…
Ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen fĂŒr MobilitĂ€tsSharing im Sonnwendviertel Ost. In TEIL 2 geht es um die Herausforderungen, die sich beim Teilen von MobilitĂ€t stellen.
Ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen fĂŒr MobilitĂ€tsSharing im Sonnwendviertel Ost, um MobilitĂ€tsgemeinschaften dabei zu unterstĂŒtzen, sich zu organisieren und so eine nachhaltige MobilitĂ€t fĂŒr Viele möglich zu machen. – TEIL 1
Im Rahmen der IBA_Wien 2022 SchlussprĂ€sentation finden drei Veranstaltungen von realitylab statt. Unsere kleine IBA-Veranstaltungsreihe enden wir mit einem Workshop zum Thema Nachhaltiges Hauswirtschaften im…
Im Rahmen der IBA_Wien 2022 SchlussprĂ€sentation finden drei Veranstaltungen von realitylab statt. Unsere zweite Veranstaltung bei der IBA_Wien fĂŒhrt uns zu einem bauplatzĂŒbergreifenden Experiment im 23. Bezirk.…
Wir freuen uns mit drei Veranstaltungen bei der IBA_Wien 2022 SchlussprĂ€sentation dabei zu sein. Unsere kleine IBA-Veranstaltungsreihe beginnen wir mit dem Feiern đ Was ist…