• Hauptseite
  • Blog
Markplatz

Kategorie: Energie

White Paper zu Dekarbonisierung und Wohnrecht
Energie

White Paper zu Dekarbonisierung und Wohnrecht

Posted on 28. Oktober 202528. Oktober 2025 by Sophie Angerhöfer

Im Rahmen der Wärmewende.Jetzt-Veranstaltungsreihe wurde ein White Paper erarbeitet. Dieses enthält konkrete Vorschlägen, wie bestehende gesetzliche Regelungen angepasst werden können, um Investitionen in klimafreundliche Gebäudelösungen zu erleichtern.

Wärmewende gemeinsam gestalten: Was wir von Europas Pionierprojekten lernen können
Energie

Wärmewende gemeinsam gestalten: Was wir von Europas Pionierprojekten lernen können

Posted on 17. September 202517. September 2025 by Tobias

Wie lässt sich klimafreundliche Wärmeversorgung kooperativ organisieren – und was können wir von bestehenden Projekten lernen? Im Zuge des EU-Projekt HeatCOOP wurden 14 Best-Practice-Beispiele aus…

Sanierung und Dekarbonisierung II: Motivationen und Haltung
Energie

Sanierung und Dekarbonisierung II: Motivationen und Haltung

Posted on 13. August 202510. September 2025 by Tobias

Sanierungen im bewohnten Bestand sind komplex, langwierig, oft konfliktreich – und trotzdem unumgänglich. Der größte Teil unserer Gebäude ist bereits gebaut und muss zukunftsfit gemacht…

#EEG++
Energie

#EEG++

Posted on 29. Mai 20244. Dezember 2024 by Julia Jesella

Mit diesem Blogbeitrag möchten wir dir das Forschungsprojekt „#EEG++“ im Rahmen von „FFG Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt“ vorstellen. Was ist #EEG++? In…

PEDStepWise
Energie

PEDStepWise

Posted on 16. April 202417. September 2025 by Julia Jesella

Mit diesem Blogbeitrag möchten wir dir das Forschungsprojekt „PED StepWise“ im Rahmen von Driving Urban Transitions (DUT) vorstellen. Eileen Stephan von realitylab stellt in diesem…

HeatCoop
Energie

HeatCoop

Posted on 16. April 20242. Juni 2025 by Gernot Tscherteu

Mit diesem Blogbeitrag möchten wir dir das Forschungsprojekt „HeatCOOP“ im Rahmen von Driving Urban Transitions (DUT) vorstellen. Ella Jollands von e7 energy innovation & engineering…

Open Space zum Thema „Verwaltung der Zukunft“
Energie

Open Space zum Thema „Verwaltung der Zukunft“

Posted on 23. Mai 202324. Mai 2023 by Sophie Angerhöfer

Beim Open Space wurde die Rolle von Hausverwaltungen im sozialen und ökologischen Wandel analysiert und Lösungsansätze für eine Verwaltung der Zukunft entwickelt.

Partizipativer Klima-Transformationsfahrplan für erneuerbare Wärmebereitstellung im gas-versorgten Kahlenbergerdorf 
Energie

Partizipativer Klima-Transformationsfahrplan für erneuerbare Wärmebereitstellung im gas-versorgten Kahlenbergerdorf 

Posted on 20. April 20234. Juni 2025 by Micha Schober

Dieser Beitrag ist im Rahmen von BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen „Weniger. Aber mehr daraus machen“ entstanden. AUTOREN  Katharina Franziska Schlager, Gerhard Hofer, Sama…

Das war realitylabs erfolgreiches Jahr 2022
Energie

Das war realitylabs erfolgreiches Jahr 2022

Posted on 5. Jänner 20235. Jänner 2023 by Gernot Tscherteu

Wir schauen auf ein erfolgreiches und arbeitsintensives Jahr 2022 zurück und freuen uns euch einen Einblick in unser gemeinsames Schaffen zu geben.

Energie

Die Wärmepioniere

Posted on 26. September 20224. Juni 2025 by Micha Schober

In einer großen Stadt wie Wien vertraut man gerne auf die Fernwärme als preiswerte und sinnvolle Methode Wärme und teilweise auch Kälte bereitzustellen. Doch nicht…

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 Next Page

Der Gemeinschaffen Blog

Voneinander lernen, Wissen teilen, gemeinsam mit unserem Netzwerk will realitylab sich weiterentwickeln. Du hast Ideen für neue Beiträge? Dann schreib uns unter gemeinschaffen@realitylab.at

Hier findest du einen einführenden Text zu Gemeinschaffen.

Neueste Beiträge

  • White Paper zu Dekarbonisierung und Wohnrecht
  • Wärmewende gemeinsam gestalten: Was wir von Europas Pionierprojekten lernen können
  • Sanierung und Dekarbonisierung II: Motivationen und Haltung
  • Gemeinschaftsräume: belebt oder verwaist?
  • Sanierung und Dekarbonisierung I: Ein Blick hinter die Kulissen

Kategorien

  • Baugruppen
  • commoning.net
  • die Startveranstaltung
  • Energie
  • Ernährung
  • Featured Deutsch
  • Featured English
  • Forschung
  • Innovation
  • Interview
  • Kunst am Bau
  • Mastodon
  • Mobilität
  • Projekte
  • Social Media
  • soziale Nachhaltigkeit
  • Stadteentwicklung
  • Stadtentwicklung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verwaltung
  • Wärmewende
  • Wissen
  • Wohnen

Tags

Baugruppe Bestandssanierung buchen Commons Dekarbonisierung dekarbonisierung-iglaseegasse Dialog die HausWirtschaft Einführung Energie energiegemeinschaft Erlaaer Flur feiern Forschung garteln gemeinschaffen Gemeinschaft Gemeinschaftsgärten Genossenschaft hauswirtschaften IBA iba_wien Kommunikation kunst am bau Lernen Mischnutzung mobilitaet mobilitatsfonds-wien-im-sonnwendviertel-ost MRG nachbarschaft nachhaltig OPENhauswirtschaft pflegen Quartiersgenossenschaft Ressourcengemeinschaft sanierung Soziale Nachhaltigkeit Startveranstaltung teilen Urban Commons urban gardening versicherung Vortrag wärmewende zinshaus
© Copyright 2025 – gemeinschaffen
Wisteria Theme by WPFriendship ⋅ Powered by WordPress
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.